Herzlich Willkommen
Ihre Halle für alle Eissportaktivitäten Saison 2019 / 2020
DOWNLOAD Eislaufhalle Flyer
DOWNLOAD Anmeldung: Eiskunstlauf / Eishockey
Ihre Hall für alle Eissportaktivitäten Saison 2019 / 2020
Ihre Halle für alle Eissportaktivitäten Saison 2019 / 2020
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00
Freitag von 08:00- 13:00
Die Resonanz in den letzten beiden Jahren war sehr groß:
ca. 7.000 Schüler haben zusammen mit ihren Lehrerinnen und
Lehrern das Angebot genutzt, für einige Zeit dem Schulalltag zu
entfliehen und Sport mit Spaß zu verbinden.
Wer sich seine Wunschzeiten sichern will, kann sich ab
sofort anmelden. Der Eintrittspreis für Schulklassen und
Kindergärten liegt bei € 2,00 pro Kind.
Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann diese für
weitere € 2,00 ausleihen!!
Eislaufen lernen in der Eishalle Mondsee.
Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab 4 Jahren. Ob später Publikumslauf, Eishockey oder Eiskunstlauf, ….
Bei uns erlernen Ihre Kinder in kürzester Zeit die Grundelemente des Eislaufens, spielerisch, professionell und mit Spaß an der Bewegung. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Eislaufkurs für Kinder ab 4 Jahren für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Trainings Termine
Fortgeschrittene: 8:30-09:25
Anfänger: 9:35-10:30
Kosten: € 90,- für den gesamten Kurs.
Kooperation mit Eiskunstlaufverein Gmunden und Eisunion-Salzburg. Weiterführende Kurse in Gmunden und Salzburg.
Die vorläufige Einteilung der Kinder ist in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die genaue Gruppeneinteilung erfolgt später durch die Eislauflehrerinnen entsprechend dem Alter und Können der Kinder.
Die Kurse erfolgen in Kooperation mit dem Eiskunstlaufverein-Gmunden. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Kinder entsprechend unterrichtet und gefördert werden.
Besonders schön wäre es, wenn wir das Interesse Ihrer Kinder am Eiskunstlauf wecken könnten und sie ein weiterführendes Training besuchen (bei ausreichender Teilnehmerzahl in Mondsee oder in bestehenden Gruppen in Gmunden).
Hallo Moonlakers,
Liebe Eltern,
Am Freitag den 08.11.2019 ist es endlich wieder soweit!!
Ab 16:00 – 18:00 haben wir wieder unser KICK OFF in der Eislaufhalle!
Wie jedes Jahr werden wir wieder eine kleine Party mit Würstel,
Getränken und Glühwein für die Eltern uvm. machen.
Nehmt alle Eure Eislaufschuhe mit!!!
Wir freuen uns schon auf euch und eure Eltern!!
Bis dann Harry und Team
1.Gruppe ( 6 bis 9-jährige) Training Montag 17:00 bis 18:30
2.Gruppe (10 bis 13-jährige) Training Donnerstag 17:30 bis 19:00
Für die Teilnahme an der ,,Hockeytime“ gelten aus Sicherheitsgründen die angegebenen Alterslimits und ausnahmslos Helmpflicht!
Mehr INFO gibt’s beim Kickoff am 08.11.2019
Freitag: 14:00 – 18:00
Samstag: 14:00 – 18:00
Sonntag / Feiertage 14:00 – 18:00
Semesterferien täglich Publikumseislauf von 14:00 – 18:00
24.12.2019 von 10:00 bis 14:00
25.12.2019 geschlossen!!
Erwachsene: € 4,00
Saisonkarte Erwachsene: € 72,00
Ein 10-er Block Erwachsene: € 35,00
Kinder+Jugendliche (bis zum 18. Geburtstag) € 3,00
Saisonkarte Kinder: € 54,00
Ein 10-er Block Kinder: € 25,00
Schulen € 2,00
Schlittschuhverleih € 3,00
(Ausweis oder Depot € 20,00)
Schlittschuh schleifen € 6,00
Eislaufkurs (10 Einheiten) inkl.TrainerIn € 90,00
Hockeytime je Saison inkl.TrainerIn. € 88,00
Platzmiete je Eiszeit für Eishockey und Stocksport
(Eiszeit = 1,5 Stunden netto)
Abendeiszeit ab 18:00 Uhr: € 144,00
Tageseiszeit bis 18:00 Uhr: € 108,00
Platzmiete für eine fixe Eiszeit je Saison
(ca. 15 Eiszeiten)
1,5 Stunden Abendeiszeit ab 18:00 Uhr: € 1.620,00
1,5 Stunden Tageseiszeit bis 18:00 Uhr: € 1.260,00
2,0 Stunden Abendeiszeit ab 18:00 Uhr: € 1.850,00
Änderungen der Tarife und Eiszeiten aus betriebstechnischen Gründen bleiben der Betriebsleitung ausdrücklich vorbehalten!
Sie möchten eine Eiszeit buchen bzw. eine Buchungsanfrage stellen.
Teilen Sie uns bitte Ihre gewünschte Eiszeit mit, welche Sie bei uns buchen möchten. Datum / Uhrzeit und Dauer der Eiszeit.
Wir werden Ihnen sobald als möglich weitere Einzelheiten per e-mail zusenden!
Danke für Ihre Anfrage.
Ihr Team von der Eissporthalle Mondsee